Was ist geplant:
Auch in 2023 möchten wir wieder eine größere Bergreise unternehmen. Als Ziel haben wir Kirgistan ausgewählt und hier den 7.010 Meter hohen Khan Tengri im Tian Shan Gebirge. Der Khan Tengri ist der nördlichste 7.000er der Erde.
Unsere Route führt hinauf über die Westflanke des Berges, die leichteste Route am Berg. Aber die Besteigung des Berges gilt als sehr schwierig. Wir starten vom 4.000 Meter hoch gelegenen Basislager (Südinylchek), das wir mit dem Hubschrauber von Karkara aus erreichen. Etwa 17 Tage verbringen wir dann mit der Besteigung des Berges, bevor es mit dem Hubschrauber wieder zurück geht.
Da das Basislager auf einer Höhe von 4.000 Meter liegt, werden wir vorher eine Akklimatisationtour unternehmen. Dies soll wieder im Zusammenhang mit einem LGBTQ+ Event stattfinden. Wir werden vier Tage mit Angehörigen der LGBTQ+ Community aus Kirgistan in das Terskej-Alatau (Gebirge) fahren und dort eine mehrtägige Trekkingtour unternehmen. So haben wir die Gelegenheit, mit queeren Menschen aus Kirgistan in Kontakt zu kommen und mehr über ihr Leben dort zu erfahren.
Wann findet die Reise statt:
15.07.2023 bis 08.08.2023 (geplant)
Wieviel Bergerfahrung sollte ich mitbringen:
Die Besteigung des Khan Tengri ist schwierig. Neben der Höhe von ca. 7.000 Metern ist der Aufstieg auch technisch fordernd. Die letzte Etappe führt durch steiles Felsgelände. Trotz Fixseile sollte man sich hier mit Steigeisen sicher in Fels, Eis und Firn bewegen können. Wir haben erfahrene Bergsteiger in der Gruppe und Teilnehmer, die selbst schon Expeditionen geführt haben. Aber grundsätzlich gilt, dass wir alle selbstverantwortlich den Berg besteigen. Schreibt uns gerne, wenn ihr Fragen habt. Eines unserer Mitglieder war bereits am Berg und kann weiterhelfen, falls ihr nicht sicher seid, ob der Berg für euch machbar ist.
Was wird die Expedition voraussichtlich kosten:
Wir sind selbstorganisiert unterwegs und keine Reiseveranstalter. Das heißt, wir organisieren die Tour in Absprache mit den Teilnehmern und kümmern uns vor Ort um Transporte, Unterkünfte und alles weitere. Für diese Reise rechnen wir (Bishkek – Bishkek) mit Gesamtkosten von etwas mehr als 3.000 Euro/Person (exklusiv Flüge von/nach Kirgistan). Sobald sich die Gruppe zusammengefunden hat, werden wir ein gemeinsames Forum eröffnen, in dem wir über alles informieren.
Wer kann an der Expedition teilnehmen:
Jeder, der Lust auf Berge, Herausforderungen, interessante Menschen und Kirgistan hat. Gerade weil wir mit dem Projekt „Pink Summits“ unterwegs sind, können bei uns alle Menschen teilnehmen, die sich als Teil einer friedvollen und bunten Community verstehen, egal ob ihr gay, lesbian, bi, transgender, hetero, (…) seid. Allerdings begrenzen wir die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen auf acht Personen.
Wie kann ich mich zu der Expedition anmelden:
Hier klicken und den Fragenbogen ausfüllen. Schreibt eine Mail an [email protected], falls ihr spezielle Fragen habt. Wir melden uns dann bei euch und besprechen alles weitere. Sobald unsere Gruppe voll ist, findet ihr diesen Hinweis an dieser Stelle.
Urheberangaben der Bilder:
1. Bild von oben: Jaan Künnap – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80948803
3. Bild von oben: Jaan Künnap – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80948261
5. Bild von oben: Bruno Rijsman – trek-ala-kul-lake-29, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=101154461
6. Bild von oben: Bruno Rijsman – Lake Ala Kul Trek (Kyrgyzstan, August 2019) – 92, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=101154092





