Wer sind wir?

Ein Haufen cooler queerer Bergsteiger und heterosexueller Verbündeter

Dastan / Danik

LGBT+ Aktivist, Digital Nomad, Software-Entwickler

Dastan Kasmamytov ist ein wahrer Weltenbummler: Er hat in fünf Ländern gelebt, rund 50 Länder besucht, spricht 5 Sprachen. Er ist ein waghalsiger Abenteuerer, der von Zentralasien nach Deutschland mit dem Fahrrad gefahren ist und nun die Seven Summits erobern will.

Dastan wurde in Kirgisistan geboren, einem faszinierenden Land mit einer reichen Nomadengeschichte und atemberaubenden Berglandschaften. Dort lernte er in seiner Heimat die Natur zu lieben, ihre Schönheit zu schätzen und genoss Wandern, Snowboarden, Bergsteigen und Klettern.

Dastan liebt Sport und einen aktiven Lebensstil und genießt Schwimmen und Laufen zwischen den beeindruckenden Ausflügen in die Berge. Der Sport hilft ihm, seine Grenzen auszuloten, sei es beim Skifahren in den Alpen oder beim Marathonlauf in Berlin.

In seinem Berufsleben ist Dastan Programmierer. Jetzt arbeitet er als freiberuflicher Entwickler für Start-ups und IT-Firmen in Deutschland. Er hat eine lange akademische Ausbildung hinter sich: Er schloss seinen Master an der Metropolitan University in Oslo (Norwegen) ab, studierte aber auch an der Freien Universität - Berlin (Deutschland), der American University in Central Asia/Bard College (Kirgisistan) und dem Pierce College (USA).

Dastan ist ein schwuler Aktivist. Er war einer der ersten Kirgisen, die sich offen in den Medien geoutet haben. Dies führte zu einer Gegenreaktion, die ihn zwang, seine Ausbildung in Europa fortzusetzen um ein sichereres Leben zu führen.

Steffen

Digital-Unternehmer, Führungskraft und Abenteurer

Steffen ist Mitgründer von Pink Summits und ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere Social Impact Start-ups und Initiativen gegründet und geleitet hat. Er hat einen Doktortitel, will die Welt zu einem besseren Ort machen und hat nun ein weiteres großes Ziel, alle Seven Summits zusammen mit Dastan und anderen zu erobern.

Steffen hat einige Erfahrung im Bergsteigen, und er liebt den Sport und “quält” sich selbst regelmäßig mit HIT-Trainings. Steffen fährt auch gerne Snowboard und besucht regelmässig die queeren Ski- und Snowboard Veranstaltungen in den Alpen.

Daneben ist Steffen ein stolzer, offen schwuler CEO mehrere digitaler Unternehmen und wurde 2018, 2019, 2020 und 2021 in die deutsche Top-Liste der queeren Manager aufgenommen.

Hans Martin

Naturliebhaber, Bank Manager, stolzer Norweger

Hans Martin arbeitet im Bankwesen und dort an der Digitalisierung und leitet verschiedene Produkte. Er lebt im glücklichsten Land der Welt, Norwegen, und als richtiger Norweger genießt er Langlauf, Hytteturen (Wanderungen mit Hüttenaufenthalt) und hat die beste Ausrüstung von uns allen.

Hans Martin hat vor kurzem seine neue Leidenschaft im Langstrecken-Radfahren und im alpinen Skilauf gefunden, besonders wenn es draußen sonnig ist. Sonne macht ihm Spaß, und mit den ersten schwachen Sonnenstrahlen, die auf seinem Balkon in Oslo treffen, fängt er an zu grillen und sich draußen zu erholen.

Hans Martin hat einige Erfahrung im Bergsteigen und ist ein wahrer Planungsguru, der alles hat, falls zu Hause etwas vergessen wurde.

Christian

Psychiater, Psychotherapeut, Filmemacher und Global Mind

Christian ist akademischer Psychiater und Psychotherapeut mit Ausbildung aus Deutschland, den USA, Großbritannien und Kanada. Er ist ein internationaler Dozent und hat einen besonderen Schwerpunkt auf Palliativ- und Sterbebegleitung. Christian ist Assistenzprofessor für Palliativ-Psychiatrie und Psycho-Onkologie an der Universität von Toronto, Kanada, und Gastdozent am Institut für Psychiatrie, Psychologie und Neurowissenschaften am King's College London, Großbritannien. Er ist Fakultätsmitglied des Global Institute of Psychosocial, Palliative and End-of-Life Care (GIPPEC) und derzeit Vorsitzender der Federation for Existential Therapy in Europe (FETE) mit Lehrverpflichtungen in Kanada, Israel, der Türkei und Deutschland.

Christians Antrieb ist das Studium der Wechselwirkung zwischen existenziellem Leiden und Sinnstiftung. Er interessiert sich für die Psychologie von gruppeninterner Bevorzugung und Aggression gegenüber anderen. Seine Leidenschaft ist es, besser zu verstehen, wie das Bewusstsein über unsere eigene Sterblichkeit und persönliches Bedauern die Art und Weise beeinflusst, wie wir mit anderen Menschen umgehen, die anders sind als wir.

Martin

Unternehmer, Führungskraft und leidenschaftlicher Fußballfan

Martin ist CEO von Relaxdays, einem schnell wachsenden E-Commerce-Unternehmen in Europa und ein Straight Ally der Pink Summits. Seit mehr als einem Dutzend Jahren arbeitet er hart daran, sein Unternehmen erfolgreich zu machen. Martin lebt in Halle/Leipzig und liebt seine Heimatstadt mehr als jede andere Metropole. Selbst das sündhafte Berlin steht mit seiner schönen Halle nicht im Wettbewerb. Sein Herz eines leidenschaftlichen Fußballfans schlägt jedoch nicht für den FC Halle, sondern für den BVB (Borussia Dortmund), dem wohl einzigen echten Gegenspieler des FC Bayern München.

Auch Martin liebt die Natur und den Sport. Seit seiner Kindheit fuhren seine Eltern fast jedes Wochenende mit ihm zum Zelten. Jetzt zeltet er auf der nächsten Ebene: mit unserem Pink Summits-Team! Er kam 2019 auf unserer Reise zum Kilimandscharo zu uns.

Als letztes Wort noch einige von Martins Vorlieben: Sommer vor Winter, Bier vor Wein, Toleranz vor Nordkorea.

Daria

Feministin, Fotografin, Projektleiterin

Daria engagiert sich seit September 2013 im feministischen Aktivismus in Kirgisistan. Sie war Mitbegründerin und Koordinatorin der Initiative ``Girl Activists of Kyrgyzstan``, die 2015 den Global Girl Award erhielt, sowie anderer Projekte, die sich für die Menschenrechte von Mädchen einsetzen. Sie war auch Mitbegründerin des ersten kreativen Queer-Magazins für Teenager in Zentralasien - Boktukorgon.

Sie liebt Filmfotografie und Radfahren. Sie ist sich nicht sicher, ob sie alle Seven Summits machen wird, aber sie ist auf jeden Fall ein stolzer Teil des Teams, das sich um viele Aspekte kümmert, die diese Kampagne erfolgreich machen.

Christian

Stolzer Richter, Bergsteiger, Fels- und Eiskletterer

Christian Vettermann ist Richter in Sachsen-Anhalt. Er ist ein schwuler Bergsteiger, der Dutzende von Bergen bestiegen hat, darunter Pik Lenin und Khan Tengri in Kirgisistan; Aconcagua in Südamerika, Mont Blanc mehrmals über verschiedenen Routen, Elbrus und viele andere in Europa. Er bestieg auch einen Berg namens Pik Leipzig in Kirgisistan (Chris kommt ursprünglich aus Leipzig), der vor ihm nur einmal bestiegen wurde.

Chris liebt auch alpines Fels- und Eisklettern, Tauchen und Gleitschirmfliegen. Er machte auch viel Trailrunning und Speedhiking. Wegen seiner Leidenschaft für die Berge und den Outdoorsport lebt er zeitweise auch in Allgäu (Deutschland).

Theo Challande

Théo

LGBTQ+ Aktivist, Marseilles stellvertretender Bürgermeister, verantwortlich für Demokratie und gegen Diskriminierung

Als Verfechter des Stolzes und der Würde ist Théo Challande Névoret einer der stellvertretenden Bürgermeister von Marseille, zuständig für Demokratie und gegen Diskriminierung. Außerdem war er Projektleiter von RAHM - The Global LGBT Leadership Contest & Community.

Als Aktivist, der sich für die Sichtbarkeit von LGBTQI+ einsetzt, initiierte er 2017 neben vielen anderen Aktionen das riesige Gemälde mit Regenbogenfarben auf der zweitgrößten Treppe im Herzen seiner Heimatstadt (Marseille, Frankreich) und half LGBT+-Flüchtlingen aus Tschetschenien, der Elfenbeinküste, Syrien und anderen Ländern, ein sicheres Zuhause zu finden.

Théo Challande Névoret ist Absolvent der Sciences-Po Aix und der Universität Freiburg i.Br. in Deutschland. Zuvor leitete er die politische Strategie und Analyse der Fraktion der Sozialisten und Grünen im Regionalrat des Departements Bouches-du-Rhône zu Themen wie soziales Sicherheitsnetz für Arbeitslose, benachteiligte Haushalte und Kinder, territoriale Entwicklungspolitik, politisches Agenda-Setting und PR.

Théo Challande Névoret glaubt fest an Menschlichkeit, Würde und Gerechtigkeit. Er möchte sich für die Gestaltung einer besseren Welt für alle einsetzen.

Er stieß zu PinkSummits im Jahr 2021, um den Mont Blanc zu besteigen.

Xavier

Xavier

Kletterer und Boulderer, Umweltschützer, Projektmanager

Xavier ist ein knallharter Boulderer und ein Klimaschützer. Sein ewiger Kampf: die Energiewende. Durch die Kombination effizienter Energiespeichersysteme und leistungsfähiger erneuerbarer Energien befasst er sich mit der Integration erneuerbarer Energien in das deutsche Stromnetz und der Entwicklung entsprechender lokaler Ökosysteme. Als stolzer Elsässer, der sowohl Franzose als auch Deutscher ist, liebt er vor allem Essen und Wein (aber keine Milch) und backt Kuchen für alle seine Liebsten und Freunde.

Mister X ist 2021 dem Pink Summits Team beigetreten, um den Mont Blanc zu besteigen.

Rüdiger

Rüdiger

Pensionierter Radiologe, Weltenbummler und leidenschaftlicher Gleitschirmflieger

Rüdiger hat das Berufsleben hinter sich gelassen und verbringt seine Zeit nun mit all den schönen Dingen des Lebens: Reisen, Gleitschirmfliegen, Bergsteigen und das meiste hiervon mit Freunden. Wahrscheinlich aber noch viel mehr wunderbare Dinge. Rüdiger genießt das Leben in vollen Zügen. Gemeinsam mit seinem Mann wohnt er idyllisch im Saarland und erobert mit seinem VW-Bulli von dort aus das Unbekannte. Mittlerweile war Rüdiger auf zahlreichen Bergtouren mit Pink Summits unterwegs, war Teil des Teams in Kirgistan und ist auch am Aconcagua dabei. Bergab geht es für ihn am liebsten mit Gleitschirm. Und wenn das Wetter passt, dann darf man auch gerne im Tandem mit Rüdiger ins Tal zurück.

Bjørn

IT-Berater, Adventure Racer und Outdoor-Enthusiast

Obwohl Bjørn im sehr flachen Dänemark lebt, fährt er gerne in die Berge: in die Alpen, nach Norwegen und manchmal sogar nach Zentralasien.

Bjørn ist beim Adventure Racing aktiv, einem Teamsport, der Navigation, Laufen, Mountainbiken, Kajakfahren und Klettern ohne Unterbrechung für mehrere Stunden oder sogar Tage vereint. Viele von Bjørns Freunden sind ebenfalls in diesen Outdoor-Sportarten aktiv.

„Leider haben viele Menschen auf der Welt ein negatives Bild von LGBTQ-Personen. Teil von Pink Summits zu sein bedeutet, positive Bilder von starken und fähigen Menschen sowie sinnvollen menschlichen Beziehungen zu verbreiten.“ - Bjørn

Daniel

Daniel

Ingenieur, Kletterer, Bergsteiger und Harzer Feuerstein

Daniel ist unser Kücken im Team von Pink Summits, aber mittlerweile eines der aktivsten Unterstützer. Trotz seiner jungen Jahre hat er schon zahlreiche Kletter- und Bergtouren in den Alpen unternommen. Mit Pink Summits war er zum Beispiel auch in Kirgistan unterwegs. Das Klettern hat er im Harz gelernt und ist dort auch noch regelmäßig aktiv. Daniel unterstützt die Kampagne mit ganzem Herzen und gehört zu den Unterstützern der LGBTQ+ Community, gleichwohl er sich selbst als heterosexuell bezeichnet. Dank seiner Kletteraktivitäten im Harz, haben wir schon einige Wander- und Klettertouren dort unternommen. Unvergesslich bleiben auch die schönen Hüttenabende im Harz, deren Organisation auf Daniels Konto gehen.